Projekte des Lektorats Spanisch

Projekte des Lektorats Spanisch

Gelebte Sprache

Die Universität bietet zahlreiche Austauschprogramme mit Partneruniversitäten auf der ganzen Welt an. Studierende haben viele Möglichkeiten, in einem spanischsprachigen Land wie Spanien, Kolumbien, Chile, Argentinien oder Mexiko zu studieren.

Einige Austauschprogramme setzen ein bestimmtes Sprachniveau voraus. Wir unterstützen die Studierenden gerne dabei, ihre sprachlichen Ziele zu erreichen.

Bei Fragen zum Erlernen der spanischen Sprache oder zur Anerkennung von Sprachleistungen wende dich bitte an unser Team. Weitere Informationen zum Ablauf eines Auslandsstudiums finden Sie auf der Website der Viadrina Internationale Angelegenheiten.

Derzeit nicht im Angebot.

Das Interkulturelle Immersionsprogramm ist ein praxisorientierter Kurs zur Entwicklung interkultureller Kompetenz. Sein Ziel ist es, die Kultur der spanischsprachigen Austauschstudierenden, die ein Semester an unserer Universität verbringen, mit der lokalen Kultur zu verknüpfen und so das interkulturelle Bewusstsein auf beiden Seiten zu fördern.

Dieses Projekt wird ausschließlich von Austauschstudierenden mit Spanischkenntnissen durchgeführt. Es soll regulären Studierenden unserer Universität die Kulturen spanischsprachiger Regionen näherbringen – durch Aktivitäten, die von den Austauschstudierenden organisiert werden.

Auf diese Weise hilft das Programm den Teilnehmenden, das Alltagsleben in spanischsprachigen Ländern besser zu verstehen und kulturelle Situationen zu analysieren, die zum Abbau von Stereotypen beitragen können.

 

Das sagen unsere Studierenden

Mir gefällt, dass wir gefordert werden, aber trotzdem immer Spaß an der Sache haben. Man hatte nie angst etwas zu fragen. Außerdem gefällt mir, dass wir nicht nur über die spanische Grammatik sprechen, sondern dass wir verschiedene Arbeitsformen eingesetzt haben (Videos, Gruppenarbeit, Diskussionen, Spiele, Einzelarbeit usw.).

Student*in

Studierende lernen im Sprachenzentrum der Viadrina

Lektorat Spanisch